Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Adler Kliniken GmbH
Hauptstraße 120A
09661 Striegistal
Deutschland
E-Mail: michaela.heinke@adler-kliniken.com
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. technische Sicherheit, Analyse)
- Art. 9 Abs. 2 lit. a, h DSGVO i.V.m. § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)
Verarbeitung von Gesundheitsdaten
Sofern Sie uns Gesundheitsdaten (z. B. in Kontaktformularen, E-Mails) übermitteln, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung medizinischer Leistungen und Pflichten (Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch befugte, zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen und nur im erforderlichen Umfang.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft).
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter –
https://www.saechsdsb.de
Erfassung allgemeiner Informationen beim Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse). Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu und dienen ausschließlich der Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebs.
Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Essentiellen Cookies (technisch erforderlich)
- Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics, nur mit Einwilligung)
Einwilligungsmanagement (Cookie-Banner)
Wir verwenden ein Consent-Tool (Cookie-Banner), über das Sie individuell auswählen können, welchen Cookies Sie zustimmen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
Einsatz von Google Analytics (GA4)
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Dank aktivierter IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse nur gekürzt gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen oder durch das folgende Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google:
https://policies.google.com/privacy
Verwendung von Google Maps
Zur Darstellung geographischer Informationen nutzen wir Google Maps API. Beim Aufruf von Karten wird eine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenschutzinfos zu Google Maps:
https://policies.google.com/privacy
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive etwaiger Gesundheitsdaten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. zur Durchführung (vor)vertraglicher Maßnahmen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zur Sicherung der Datenübertragung verwenden wir dem Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL über HTTPS).
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Letzte Aktualisierung: April 2025